Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand in Deutschland bis zum Jahr 2050. Die Maßnahmen der EnEV sollten teilweise schon deutlich vor Fertigstellung einer Immobilie umgesetzt werden, beispielsweise in der Rohbau-Phase. In der seit 2014 geltenden Fassung ist ein Energieausweis vorgeschrieben, und zwar für Neubauten, aber auch für bestehende Immobilien, wenn der Eigentümer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder neu vermieten will. Der Energiepass beim Hausverkauf ist vergleichbar mit der Angabe einer Energieeffizienzklasse für Elektrogeräte oder Pkw. Die wesentlichen Angaben müssen bereits in Inseraten genannt sein, damit ein Kaufinteressent den Energiebedarf in seine Entscheidung einbeziehen kann. (mehr …)