Immobilienmakler gibt es viele! Hier die Spreu vom Weizen zu trennen ist jedoch schwierig. Jeder will den besten Makler für den Abverkauf seiner Immobilie engagieren. Schließlich geht es um viel Geld. Ein guter Immobilienmakler macht hier schnell sehr viel Geld gut, weil er den Markt kennt, und somit die Immobilie zum Höchstpreis verkaufen kann.
Da macht es sehr schnell Sinn, einen Makler ins Boot zu holen, weil man ansonsten unter Umständen sehr viel Geld verlieren kann. Gerade Privatleute verkaufen ja in der Regel im Leben nur einmal eine ihrer Immobilien und kennen nicht die Tücken im Verkauf.
Privateigentümer sollten zunächst von einem erfahrenen Immobilienmakler eine Bewertung Ihrer Immobilie vornehmen lassen. Danach kann man überlegen, ob der Makler direkt ins Boot geholt wird, um einen schnellen und reibungslosen Abverkauf zu gewährleisten.
Was dafür spricht: Man hat selbst nicht die Erfahrung vom Immobilienverkauf, und weiß nicht genau wie man vorgehen muss. Hier verliert man ohne einen Profi sehr schnell sehr viel Geld! Die Interessenten „nerven“ ziemlich schnell, weil jeder etwas rumzunörgeln hat. Am Ende wollen die dann noch den Preis drücken.
Ein Makler macht dies alles emotionslos, und ist hier „härter“ in den Verhandlungen, und weiß genau wie er in das Verkaufsgespräch gehen muss, weil er tagtäglich nichts anderes macht.
Wichtig ist einen Makler zu nehmen, der langjährige Erfahrung hat und eine entsprechende Ausbildung bzw. Qualifikation hat.
Eine der größten Immobilienmakler-Netzwerke der Welt ist zum Beispiel die Firma REMAX. Das Maklernetzwerk Remax hat zwischenzeitlich knapp 200 Standort-Büros allein in Deutschland und schafft durch ca. 650 Makler einen schnellen und professionellen Abverkauf, so Peter Wolkersdorfer, Immobilienfachwirt von REMAX Immobilien Augsburg. Desweiteren wird darauf geachtet, dass die Makler im Netzwerk eine geprüfte IHK Ausbildung haben.
Ein Immobilienverkauf ist kein Autoverkauf. Hier geht es um viel Geld, so Wolkersdorfer. Wichtig sei es, eine fundierte Bewertung für Haus oder Wohnung vom Makler machen zu lassen. Es wird insofern auch von unabhängigen Verbänden dazu geraten, einen Fachmann ins Boot zu holen – ansonsten verlieren Sie als Eigentümer unter Umständen sehr viel Geld.
Gute Makler-Unternehmen bieten außerdem noch ein Homestaging Ihrer Immobilie an, um für Sie mehr Geld im Verkauf Ihrer Immobilie rauszuholen. Im Übrigen sind Immobilienmakler nicht nur gute Berater, wenn es darum geht ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen, sondern auch für Anfragen offen, wenn man etwa auf der Suche ist eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten.
Tipp: Einen deutschen Immobilienmakler auf Teneriffa finden Sie unter www.drmayer-immobilien.de. Dort erhalten Sie sowohl private als auch gewerbliche Objekte auf der spanischen Insel – von Fincas über Villen bis hin zu Gastro-Immobilien.
Bild: Bigstockphoto.com / New Africa